8. September 2020 07. Oktober 2020 um 06:12 Uhr 0:06:47 Bisher 737 Downloads.
Durch Schleswig-Holstein wandern oder fahren heißt an ganz vielen Stellen auch Knicks am Wegesrand oder auf den Feldern rechts und links der Straße sehen. Was für viele wie eine einfache Hecke neben dem Feldweg aussieht, ist viel mehr als das: Knicks wirken der Bodenerosion entgegen, machen Böden fruchtbarer und von ihnen profitieren 7.000-8.000 Tierarten. Insekten, kleine und große Tiere und Vögel finden in ihnen Schutz, Nahrung und Lebensraum.
Weiterführende Links:
- Broschüre der Landesregierung über Knicks (PDF)
- BUND über Knicks
- Wie man einen Knick anlegt und warum man das tun sollte
- Wie man einen Knick richtig pflegt
- Die Haselmaus in der Wikipedia (Tier des Jahres 2017)
- Für Ungeduldige: Hier das Haselmaus-Foto, das Gesche während der Aufnahme gesehen hat
- Vielen Dank für das Gelächter aus der Konserve von Kinoton bei freesound.org!
Moderation:
Fragen oder Themenvorschläge erreichen uns am einfachsten über unsere Email-Adresse moin (Klammeraffe) natürlich.sh. Außerdem findest Du uns auch auf Twitter und Instagram.
Das Kleingedruckte:
Diese Episode vom Natürlich.SH haben wir am 08.09.2020 produziert. Veröffentlicht wurde sie am 07.10.2020 von Gesche und Jörn Schaar unter CC-BY-NC-SA-Lizenz. Die Icons für Veröffentlichungsdatum, Dauer und Downloads sind von Pixel perfect auf www.flaticon.com.